

01.Februar 2017, 20:00 Uhr, Rüter´s Hotel & Restaurant in Salzhausen
Die Unfälle bei Windenergieanlagen nehmen zu, aber eine Unfall-Statistik gibt es nicht.
„Wir brauchen unbedingt eine gesetzliche Meldepflicht bei Windrad-Unfällen.“ fordert der FDP Kreisvorsitzende Jens Schnügger im Hinblick auf das zerstörte Windrad in Neu Wulmstorf, und setzt dann nach, „Es gibt keine Statistik, was für Unfälle passiert sind und was die Ursachen waren.“ Nur aus einer Unfall-Statistik lässt sich erkennen, ob sich Unfallursachen häufen oder ob besondere Ursachen sich ab einem bestimmten Alter der Anlagen häufen. Die FDP Niedersachsen fordert seit mehr als zwei Jahren, dass die Abstände zur Wohnbebauung dem 10fachen der Naben-Höhe entsprechen soll. Nachdem sich, mit fortschreitender Nutzung und Neuaufstellung jetzt Unfälle mit Windkraftanlagen häufen. Erscheint die Forderung sogar aus einem anderen Licht: Was passiert, wenn einen Anlage beim Umfallen Wohnbebauung beschädigt und/oder Menschen verletzt werden – sind die aktuellen Versicherungen darauf eingestellt? „Nur weil es erneuerbare Energie ist, bedeutet das nicht, dass die Windkraftbetreiber nicht für Sicherheit sorgen müssen!“ erinnert Schnügger.